Das Beste zum Schluss: FSV Eschfeld erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B13: SV Schleid II – FSV Eschfeld, 2:2 (1:0), Schleid
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Reserve von SV Schleid und FSV Eschfeld 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. SV Schleid II war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Fabian Breuer mit seinem Treffer vor 65 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Marius Bartz (8.). Nach nur 28 Minuten verließ Yves Pasquasy von FSV Eschfeld das Feld, Gideon Kersting kam in die Partie. Zur Pause war SV Schleid II im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marc Schössler sorgen, dem Jörg Probst das Vertrauen schenkte (64.). Wenig später verwandelte Dennis Schilling einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten von FSV Eschfeld (66.). Bei SV Schleid II ging in der 76. Minute der etatmäßige Keeper Nico Hansen raus, für ihn kam Michael Resch. In der Nachspielzeit schockte Marco Rieder FSV Eschfeld, als er das Führungstor für SV Schleid II erzielte (93.). Schössler sicherte FSV Eschfeld das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Schössler den 2:2-Endstand her (97.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SV Schleid II und FSV Eschfeld spielten unentschieden.
SV Schleid II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Schleid II ist deutlich zu hoch. 56 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B13 fing sich bislang mehr Tore ein. Fünf Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat SV Schleid II momentan auf dem Konto. SV Schleid II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FSV Eschfeld findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Drei Siege, ein Remis und zehn Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FSV Eschfeld auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für SV Schleid II ist die Zweitvertretung von SG Baustert (Samstag, 19:30 Uhr). FSV Eschfeld misst sich am selben Tag mit FC Metterich (20:00 Uhr).