Erfolgsserie des VfL Mainhardt setzt sich gegen TSV Hessental fort
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: TSV Hessental – VfL Mainhardt, 0:1 (0:0), Schwäbisch Hall
Der VfL Mainhardt errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über den TSV Hessental. Vollends überzeugen konnte der VfL Mainhardt dabei jedoch nicht.
Für Jonas Wohlschläger war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Voland eingewechselt. Bis Referee Steffen Seidel den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Maximilian Thalacker brach für den VfL Mainhardt den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Marc Greiner Sadri Sherifi und Lukas Kopriva vom Feld und brachte Oluwashola Riliwon Nasiru und Mansour Ahmadi ins Spiel (71.). Irfan Kücükatan nahm mit der Einwechslung von Silas Simon Frey das Tempo raus, Tim Schwarz verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem VfL Mainhardt und dem TSV Hessental aus.
In der Tabelle liegt der TSV Hessental nach der Pleite weiter auf dem siebten Rang. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Drei Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der TSV Hessental derzeit auf dem Konto.
Der VfL Mainhardt ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. An Gast gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga A3. Mit dem Sieg baute der VfL Mainhardt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der VfL Mainhardt neun Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Der TSV Hessental kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten fünf Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während der VfL Mainhardt dagegen schon 28 Punkte auf dem Konto hat.
Am kommenden Samstag tritt der TSV Hessental bei SC Steinbach-Comburg an, während der VfL Mainhardt einen Tag später den SV Westheim empfängt.