Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SV Kehlen – TSV Eriskirch, 8:1 (2:0), Meckenbeuren
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der SV Kehlen und der TSV Eriskirch mit dem Endstand von 8:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der Schwarz-Weißen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel bei TSV Eriskirch hatte der SV Kehlen schlussendlich mit 7:0 für sich entschieden.
Für das erste Tor sorgte Kevin Prejs. In der 26. Minute traf der Spieler der Schwarz-Weißen ins Schwarze. In der 34. Minute brachte Felix Dunger das Netz für die Schussentäler zum Zappeln. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. In Topform präsentierte sich Dunger, der einen lupenreinen Hattrick markierte (46./49./64.) und dem TSV Eriskirch einen schweren Schlag versetzte. Vom Elfmeterpunkt erzielte Luca Kollmus den Ehrentreffer für den Gast (65.). Luca Kollmus, der von der Bank für David Christian Balzer kam, sollte für neue Impulse bei Tabellenletzten sorgen (65.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dennis Horvat; Thomas Segeroth, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Louis Ranke und Andritiana Kennedy Ranomenjanahary kamen für Dobroshi Anvuar und Andre Stetter ins Spiel (67.). Luca Rist überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den SV Kehlen (69.). Ranomenjanahary legte in der 84. Minute zum 7:1 für die Schwarz-Weißen nach. Am Schluss schlug der SV Kehlen den TSV Eriskirch vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Trotz der drei Zähler machten die Schwarz-Weißen im Klassement keinen Boden gut. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV Kehlen derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den TSV Eriskirch sind die Schwarz-Weißen weiter im Aufwind.
70 Gegentreffer hat der TSV Eriskirch mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A2. Nach der klaren Pleite gegen den SV Kehlen steht der TSV Eriskirch mit dem Rücken zur Wand. Die Ausbeute der Offensive ist bei TSV Eriskirch verbesserungswürdig, was man an den erst 25 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Mannschaft von Coach Erdal Nestler musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Eriskirch insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Eriskirch entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Für die Schwarz-Weißen geht es am kommenden Sonntag bei der SG Argental weiter. Das nächste Mal ist der TSV Eriskirch am 23.11.2024 gefordert, wenn man bei der Reserve von VfB Friedrichshafen antritt.