Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: TSV Kreuzwertheim – SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2, 5:2 (2:2), Kreuzwertheim
Die Kreuzwertheimer spuckten SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 in die Suppe und siegten deutlich mit 5:2. Der überraschende Dreier des Underdogs sorgte bei SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 für triste Mienen.
Paul-Luca Faul brachte die Elf von Lotter Steffen in der achten Spielminute in Führung. Leon Lipski lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem TSV Kreuzwertheim den 1:1-Ausgleich (11.). Adrian Redondo brachte dem TSV Jahn nach 14 Minuten die 2:1-Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Julian Enzfelder von der Mannschaft von Sebastian Gegenwarth das Feld, Sandro Hensel kam in die Partie. Tim Schlachter war zur Stelle und markierte das 2:2 von SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Albert Grenz (58./90.) und Markus Kafara (74.) sorgten dafür, dass die Kreuzwertheimer überraschend mit 5:2 führten. Gleich drei Wechsel nahm SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 in der 65. Minute vor. Lipski, Benjamin Olt und Marius Korkes verließen das Feld für Paul Philip Schüssler, Paul Diehm und Tobias Steigerwald. Mit einem Doppelwechsel holte Sebastian Gegenwarth Josef Geier und Christoph Klein vom Feld und brachte Marvin Herz und Lorenz Klein ins Spiel (83.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tobias Albrecht gewann der TSV Kreuzwertheim gegen SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2.
Die Kreuzwertheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gastgeber in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des TSV Kreuzwertheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 32 Gegentreffer fing. Die Kreuzwertheimer bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Kreuzwertheim endlich wieder einmal drei Punkte.
Der Patzer von SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Gäste hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 bisher acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfangen die Kreuzwertheimer dann im nächsten Spiel den SpG Schwabhausen/Windischbuch, während SpG Impfingen/Tauberb.'heim 2 einen Tag vorher gegen den FV Brehmbachtal das Heimrecht hat.