Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A4: SGM Meßstetten/Tieringen – SGM Nusplingen/Obernheim II, 2:6 (2:3), Meßstetten
Die Reserve der SGM Nusplingen/Obernheim veranstaltete am Sonntag in Meßstetten ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der SGM Meßstetten/Tieringen abgefertigt. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Der SGM Meßstetten/Tieringen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Marco Pilwat traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Janik Hausherr sicherte der SGM Nusplingen/Obernheim II nach 13 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Luka Mauch stellte die Weichen für die Mannschaft von Dominik Klemm; Lukas Peter auf Sieg, als er in Minute 17 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 23. Minute erhöhte Manuel Friz auf 3:1 für den Gast. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Max Matzat in der 29. Minute. Ein Tor mehr für die SGM Nusplingen/Obernheim II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Michael Junker kam für Finn Küstermann – startete die SGM Nusplingen/Obernheim II in Durchgang zwei. Patrick Schampier von SGM Meßstetten/Tieringen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Patrick Schampier blieb in der Kabine, für ihn kam Gökhan Gülay. Mauch sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:2 (60./82./94.) aus der Perspektive der SGM Nusplingen/Obernheim II. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SGM Meßstetten/Tieringen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maximilian Meile und Christian Keinath für Karl Seitz und Matzat weiterspielten (89.). Am Ende schlug die SGM Nusplingen/Obernheim II die Gastgeber auswärts.
Der SGM Meßstetten/Tieringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SGM Meßstetten/Tieringen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SGM Nusplingen/Obernheim II gerät man immer weiter in die Bredouille. In der Verteidigung des SGM Meßstetten/Tieringen stimmt es ganz und gar nicht: 33 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der SGM Meßstetten/Tieringen schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SGM Meßstetten/Tieringen nur vier Zähler.
Die drei Punkte brachten für die SGM Nusplingen/Obernheim II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die SGM Nusplingen/Obernheim II derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SGM Meßstetten/Tieringen ist die SGM Nusplingen/Obernheim II weiter im Aufwind.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SGM Meßstetten/Tieringen zu SGM Erzingen/Roßwangen/Endingen, tags zuvor begrüßt die SGM Nusplingen/Obernheim II Spvgg Truchtelfingen vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.