Melden von Rechtsverstößen
KLA Groß-Gerau: FV Hellas Rüsselsheim – SG Trebur-Astheim, 4:4 (2:1), Rüsselsheim am Main
Im Spiel von FV Hellas Rüsselsheim gegen den SG Trebur-Astheim gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 4:4. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Für den Führungstreffer von FV Hellas Rüsselsheim zeichnete Rafael Baumgärtner verantwortlich (18.). Philipp Traupel ließ sich in der 26. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SG Trebur-Astheim. Konstantinos Velitsianos nutzte die Chance für FV Hellas Rüsselsheim und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Wenige Minuten später holte Theodoros Simeonakis Baumgärtner vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ioannis Safis (44.). Komfortabel war die Pausenführung von FV Hellas Rüsselsheim nicht, aber immerhin ging der Gastgeber mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Das 3:1 von FV Hellas Rüsselsheim bejubelte Safis (50.). FV Hellas Rüsselsheim musste den Treffer von Colin Loesch zum 2:3 hinnehmen (53.). Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Velitsianos bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (58.). In der 79. Minute erzielte Jan Feth das 3:4 für den SG Trebur-Astheim. Mit seinem Treffer aus der 89. Minute bewahrte Traupel seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Am Ende stand es zwischen FV Hellas Rüsselsheim und dem SG Trebur-Astheim pari.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt FV Hellas Rüsselsheim den vierten Platz in der Tabelle ein. Mit 63 geschossenen Toren gehört FV Hellas Rüsselsheim offensiv zur Crème de la Crème der KLA Groß-Gerau. FV Hellas Rüsselsheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Mit dem Gewinnen tut sich FV Hellas Rüsselsheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit 36 ergatterten Punkten steht der SG Trebur-Astheim auf Tabellenplatz drei. Nur zweimal gab sich die Mannschaft von Trainer Philipp Jöst bisher geschlagen. Die Gäste blieben auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, bauten jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste FV Hellas Rüsselsheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SG Trebur-Astheim kassierte insgesamt gerade einmal 1,38 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft FV Hellas Rüsselsheim am nächsten Sonntag auf FC Hillal Rüsselsheim, während der SG Trebur-Astheim am selben Tag SG Etr. Rüsselsheim in Empfang nimmt.