Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: VfB Gutenzell – SGM SV Tannheim/ Aitrach, 4:0 (1:0), Gutenzell-Hürbel
Mit dem VfB Gutenzell und SGM SV Tannheim/ Aitrach trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für die Gäste schien der VfB Gutenzell aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand. Der VfB Gutenzell ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SGM SV Tannheim/ Aitrach einen klaren Erfolg.
Für das 1:0 des VfB Gutenzell zeichnete Andreas Höhn verantwortlich (8.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 75. Minute brachte Yanick Schraivogel das Netz für den VfB Gutenzell zum Zappeln. Das 3:0 für die Heimmannschaft stellte Höhn sicher. In der 80. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Tobias Hochdorfer besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für das Team von Trainer Andreas Höhn (90.). Am Schluss fuhr der VfB Gutenzell gegen die Mannschaft von Coach Daniel Biechele auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der VfB Gutenzell ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Der Defensivverbund des VfB Gutenzell ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der VfB Gutenzell weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, zwei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der VfB Gutenzell die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
SGM SV Tannheim/ Aitrach hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Die gute Bilanz von SGM SV Tannheim/ Aitrach hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SGM SV Tannheim/ Aitrach bisher neun Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Während der VfB Gutenzell am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von FV Bad Schussenried empfängt, bekommt es SGM SV Tannheim/ Aitrach am selben Tag mit dem SGM Rot /Haslach zu tun.