Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: FC Fürth – VfL Birkenau, 2:0 (0:0), Fürth
Bei FC Fürth gab es für den VfL Birkenau nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 0:2. Der FC hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Daniel Hahn schickte Nils Becker aufs Feld. Florian Frölich blieb in der Kabine. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Für das erste Tor sorgte Andreas Adamek. In der 48. Minute traf der Spieler des FC Fürth ins Schwarze. In der 69. Minute erhöhte Jusef Nerabi auf 2:0 für Fürth. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ralf Ripperger gewährte Yannik Sielmann ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Luca Joel Sielmann vom Feld (180.). In den 90 Minuten war der FC im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der VfL Birkenau und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Der FC Fürth führt das Feld nach diesem Erfolg weiter an. An Gastgeber gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 13-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der KOL Bergstraße. Der FC Fürth setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon 15 Siege auf dem Konto.
Bei VfL Birkenau präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). In der Tabelle liegt der VfL Birkenau nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Neun Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der VfL Birkenau momentan auf dem Konto.
Während der FC am kommenden Sonntag die Tvgg. Lorsch empfängt, bekommt es der VfL Birkenau am selben Tag mit der Reserve von SV U.-Flockenbach zu tun.