Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga West: SG Eppenbrunn – SV Hinterweidenthal, 2:1 (0:1), Eppenbrunn
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SG Eppenbrunn mit 2:1 gegen den SV Hinterweidenthal gewann. Einen packenden Auftritt legten die Eppenbrunner dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte das Endresultat 1:1 gelautet.
David Schneider brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des SV Hinterweidenthal über die Linie (39.). Mit einem Tor Vorsprung für die Gäste ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Dennis Leininger vollendete in der 58. Minute vor 112 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das zweite Tor der SG Eppenbrunn war Marco Schaaf verantwortlich, der in der 66. Minute das 2:1 besorgte. In der Schlussphase nahm Christian Singer noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominic Kessler und Jonas Keller kamen Moritz Schwarzmüller und Leon Schröder auf das Feld (75.). Christian Zarbel nahm mit der Einwechslung von Heiko Bzducha das Tempo raus, Leininger verließ den Platz (180.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Tillmann Zielke feierten die Eppenbrunner einen dreifachen Punktgewinn gegen den SV Hinterweidenthal.
Für die SG Eppenbrunn ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat die SGE momentan auf dem Konto. Der Gastgeber befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Der SV Hinterweidenthal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegt der SV Hinterweidenthal nach der Pleite weiter auf dem zwölften Rang. Nun musste sich der SV Hinterweidenthal schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Kommende Woche treten die Eppenbrunner bei TuS Hackenheim an (Sonntag, 14:45 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der SV Hinterweidenthal Heimrecht gegen die Spfr. Bundenthal.