Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: TSV Wriedel – FSG Südkreis, 2:3 (0:2), Wriedel
Erfolgreich brachte der FSG Südkreis den Auswärtstermin bei TSV Wriedel über die Bühne und gewann das Match mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FSG Südkreis bereits in Front. Steffen Müller markierte in der dritten Minute die Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Malte Roost den Vorsprung des Teams von Coach Pascal Kläden. Bei TSV Wriedel ging in der 36. Minute der etatmäßige Keeper Jan-Felix Körner raus, für ihn kam Lasse-Björn Nimz. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bryan Steven Brüggemann schlug doppelt zu und glich damit für TSV Wriedel aus (46./65.). Dass der FSG Südkreis in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sascha Ahrens, der in der 71. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gast noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leon Pinnisch und Joris Bösser für Ahrens und Roost weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Frank Müller die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV Wriedel vor heimischer Kulisse mit 2:3 geschlagen.
Bei der Mannschaft von Trainer Christopher Vogel präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (39). Trotz der Schlappe behält der Gastgeber den siebten Tabellenplatz bei. Nach der Niederlage gegen den FSG Südkreis bleibt TSV Wriedel weiterhin glücklos.
Der FSG Südkreis schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. Der FSG Südkreis befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Wriedel auf den Ochtmisser SV (14:00 Uhr), der FSG Südkreis reist tags zuvor zu SV Zernien (13:00 Uhr).
 
										 
										 
										 
										