Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: FV Fortuna Kirchfeld – FC Östringen, 2:0 (1:0), Karlsruhe
Durch ein 2:0 holte sich der FV Fortuna Kirchfeld in der Partie gegen den FC Östringen drei Punkte. Die Experten wiesen den Waldbuckelkicker vor dem Match gegen die Kirchfelder die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Alexander Geier brachte den FV Fortuna Kirchfeld in der 25. Spielminute in Führung. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. In der 62. Minute erhöhte Philipp Kollum auf 2:0 für die Kirchfelder. Mirko Schneider setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nikolai Bauer und Marvin Hauer auf den Platz (73.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jannis Kübler gewährte Maximilian Seitz ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Steven Mattheis vom Feld (180.). In den 90 Minuten war der FV Fortuna Kirchfeld im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der FC Östringen und fuhr somit einen 2:0-Sieg ein.
Die Kirchfelder müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch die drei Punkte verbesserte sich der FV im Tableau auf die zwölfte Position. Die Gastgeber bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Mit dem Gewinnen tut sich der FV Fortuna Kirchfeld weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der Patzer der Waldbuckelkicker zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die Östringer verbuchten insgesamt acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Als Nächstes steht für die Kirchfelder eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen FC Germ. Friedrichstal. Der FC Östringen empfängt parallel die SpVgg FC 07 Heidelsheim.