FV Grün-Weiss Ottenbronn verliert nach sechs Spielen wieder
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Grün-Weiss Ottenbronn – Spvgg Freudenstadt, 0:4 (0:2), Althengstett
Mit dem FV Grün-Weiss Ottenbronn und der Spvgg Freudenstadt trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den FV Grün-Weiss Ottenbronn schien die Spvgg Freudenstadt aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:4-Niederlage stand.
Patrick Ostojic brachte den Ball zum 1:0 zugunsten der Spvgg Freudenstadt über die Linie (17.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Matthias Weimer einen weiteren Treffer für das Team von Elvedin Djekic. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Dogukan Süzgec für die Spvgg Freudenstadt war das Spiel eigentlich schon entschieden (46.). In der Schlussphase nahm Julian Immisch noch einen Doppelwechsel vor. Für Julian Immisch und Lukas Weber kamen Lars Ackermann und Fabian Weber auf das Feld (81.). Weimer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für die Spvgg Freudenstadt her (87.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tobias Schön stand der Auswärtsdreier für die Spvgg Freudenstadt. Man hatte sich gegen den FV Grün-Weiss Ottenbronn durchgesetzt.
Die gute Bilanz des FV Grün-Weiss Ottenbronn hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte das Heimteam bisher neun Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der FV Grün-Weiss Ottenbronn weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Spvgg Freudenstadt stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (54) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga. Die Saison der Spvgg Freudenstadt verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die Spvgg Freudenstadt nun schon zehn Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief die Spvgg Freudenstadt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nachdem die Spvgg Freudenstadt hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die Spvgg Freudenstadt weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne.
Kommende Woche tritt der FV Grün-Weiss Ottenbronn bei der SG Vöhringen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt die Spvgg Freudenstadt Heimrecht gegen die Spfr Gechingen.