Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – TSV Bockenau, 8:0 (2:0), Neu-Bamberg
Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein führte TSV Bockenau nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein kassierte TSV Bockenau eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein hatte mit 4:1 gewonnen.
Für das 1:0 und 2:0 war Marcel Beck verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (7./36.). Mit der Führung für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ging es in die Halbzeitpause. Sören Pershon ließ den Anhang des Teams von Coach Fischer Maurice unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christian Henn schnürte einen Doppelpack (52./65.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 5:0 führte. Marvin Hendricks (69.), Peter Frey (80.) und Beck (90.) schraubten das Ergebnis weiter auf 8:0 in die Höhe. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Fischer Maurice, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jan Schloßstein und Fabian Kirschbaum kamen für Maurice Fischer und Henn ins Spiel (74.). Schlussendlich verbuchte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein gegen TSV Bockenau einen überzeugenden Heimerfolg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ist weiter auf Kurs. Die Angriffsreihe des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 55 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz des SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und drei Unentschieden büßte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein lediglich drei Niederlagen ein. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Trotz der Schlappe behält TSV Bockenau den achten Tabellenplatz bei. In der Verteidigung der Elf von Coach Dirk Reidenbach stimmt es ganz und gar nicht: 46 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet TSV Bockenau schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Während der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) bei der SG Guldental / SG Guldenbachtal gastiert, duelliert sich TSV Bockenau zeitgleich mit der Zweitvertretung von VfR Baumholder.