Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SG Hickengrund – FC Hilchenbach, 1:4 (1:2), Burbach
Mit 1:4 verloren die Hickengrunder am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FC Hilchenbach. Pflichtgemäß strich FC Hilchenbach gegen die SG Hickengrund drei Zähler ein.
Die Hickengrunder erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Leonard Nähring traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Ole Schmitt versenkte den Ball in der 39. Minute im Netz der SG. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Titus Jobst das 2:1 zugunsten von FC Hilchenbach (45.). Zur Pause wusste das Team von Coach Angel Daniel Morillo Rigau eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Bei der SG Hickengrund kam zu Beginn der zweiten Hälfte Kjell Otto für Fabian Krauskopf in die Partie. In der 54. Minute erhöhte Fynn Altegoer auf 3:1 für FC Hilchenbach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Angel Daniel Morillo Rigau, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Magnus Jobst und Tristan Juksaar kamen für Altegoer und Nico Theusner ins Spiel (73.). Magnus Jobst besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FC Hilchenbach (77.). Mit Arian Dema und Schmitt nahm Angel Daniel Morillo Rigau in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Kass und Nico Bäumener. Marvin Diehl wollte die Hickengrunder zu einem Ruck bewegen und so sollten Marcel Pohl und Phillip Hemelik eingewechselt für Levi Uyar und Nick Marvin Künkler neue Impulse setzen (83.). Schlussendlich reklamierte FC Hilchenbach einen Sieg in der Fremde für sich und wies die Gastgeber mit 4:1 in die Schranken.
Die SG Hickengrund muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse gehen die Hickengrunder in der Rückrunde von der 13. Position an. In der Verteidigung der SG Hickengrund stimmt es ganz und gar nicht: 40 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Hickengrunder mussten sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Hickengrund insgesamt auch nur vier Siege und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
FC Hilchenbach übernahm mit dem Sieg gegen die Hickengrunder die Tabellenführung. FC Hilchenbach präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 44 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gasts. FC Hilchenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Die SG Hickengrund ist nach sieben sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während FC Hilchenbach mit insgesamt 33 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächster Prüfstein für die Hickengrunder ist SSV Sohlbach-Buchen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). FC Hilchenbach misst sich zur selben Zeit mit dem TuS Deuz.