Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 5: SV Bad Rothenfelde – TuS Hilter, 4:1 (1:1), Bad Rothenfelde
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der TuS Hilter am Sonntag die Heimreise aus Bad Rothenfelde antreten. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Bad Rothenfelde. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Der TuS Hilter erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Volodymyr Titiievskyi traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Leon van der List von der Elf von Trainer Patrick Van Der Sanden das Feld, Aaron Winter kam in die Partie. In der 37. Minute verwandelte Alexander Bulanov dann einen Elfmeter für den SV Bad Rothenfelde zum 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Leonit Sukaj war es, der in der 57. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TuS Hilter unterbrachte. Für das 3:1 des SV Bad Rothenfelde zeichnete Samed Börekci verantwortlich (69.). Wenig später kamen Mick Engler und Salman Said Elias per Doppelwechsel für Robin Schröder und Ledion Krasniqi auf Seiten der Mannschaft von Coach Marko Tredup ins Match (72.). Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Felix Gelhoet in der 93. Minute traf. Am Ende verbuchte der SV Bad Rothenfelde gegen den TuS Hilter einen Sieg.
Der SV Bad Rothenfelde stabilisiert nach dem Erfolg über den TuS Hilter die eigene Position im Klassement. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SV Bad Rothenfelde ist die funktionierende Defensive, die erst 16 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison des SV Bad Rothenfelde verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, zwei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt.
Der TuS Hilter muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. Die Defensive des TuS Hilter muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 40-mal war dies der Fall. Nun musste sich der TuS Hilter schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TuS Hilter taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Bad Rothenfelde die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Bad Rothenfelde auf den VfR Voxtrup (14:00 Uhr), der TuS Hilter reist tags zuvor zu SV Quitt Ankum (17:00 Uhr).