Melden von Rechtsverstößen
RE KL B 1: Eintracht Erle – RSV Borken II, 1:3 (0:0), Raesfeld
Die Zweitvertretung von RSV Borken errang am Sonntag einen 3:1-Sieg über Eintracht Erle. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: RSV Borken II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bei Eintracht Erle ging in der 21. Minute der etatmäßige Keeper Lion Meißner raus, für ihn kam Ludwig Fortmann. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Alexander Höing schickte Marcel Dahlhaus aufs Feld. Luca Terodde blieb in der Kabine. Julian Grömping brachte Eintracht Erle in der 48. Minute nach vorn. Die Elf von Coach Philipp Krauß musste den Treffer von Simon Lehrig zum 1:1 hinnehmen (69.). Dass RSV Borken II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Sven Fragemann, der in der 73. Minute zur Stelle war. Dennis Lendl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Gäste her (87.). Schlussendlich reklamierte RSV Borken II einen Sieg in der Fremde für sich und wies Eintracht Erle in die Schranken.
Eintracht Erle muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet Eintracht Erle die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen RSV Borken II setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Eintracht Erle muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der RE KL B 1 markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Heimmannschaft alles andere als positiv.
RSV Borken II ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die neunte Position vorgerückt. RSV Borken II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten.
Nächster Prüfstein für Eintracht Erle ist die Reserve von SV SW Lembeck 1921 e.V. auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 13:00). RSV Borken II misst sich zur selben Zeit mit TSV Raesfeld II.