Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6-E/M: SV Iptingen – TSV Großglattbach, 1:2 (0:2), Wiernsheim
TSV Großglattbach kam am Sonntag zu einem 2:1-Erfolg gegen den SV Iptingen. Einen packenden Auftritt legte TSV Großglattbach dabei jedoch nicht hin.
Markus King war zur Stelle und markierte das 1:0 der Gäste (22.). Nach nur 30 Minuten verließ Adrian Schrodt von SV Iptingen das Feld, Marc Nowotny kam in die Partie. Paul Halda schoss für TSV Großglattbach in der 32. Minute das zweite Tor. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Durch einen von Benjamin Rapp verwandelten Elfmeter gelang dem SV Iptingen in der 69. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In der 69. Minute stellte die Heimmannschaft personell um: Per Doppelwechsel kamen Denis Scheier und Nils Brunhorn auf den Platz und ersetzten Alexander Huber und Alexander Gauggel. Matthias Gille; Jakob Nabrotzki nahm mit der Einwechslung von Can Staiger das Tempo raus, Daniel Migulla verließ den Platz (180.). Trotz Unterzahl war TSV Großglattbach in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Iptingen und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Der SV Iptingen hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Iptingen. Der SV Iptingen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
TSV Großglattbach ist nach dem Erfolg weiter der Primus der Kreisliga B6-E/M. Der Defensivverbund von TSV Großglattbach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. TSV Großglattbach setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon neun Siege auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der SV Iptingen bei der Reserve von TSV Nussdorf an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt TSV Großglattbach Heimrecht gegen die Zweitvertretung von FV Markgröningen.