Melden von Rechtsverstößen
KLA Gelnhausen: KG Wittgenborn – SV Brachttal, 4:3 (2:1), Wächtersbach
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich der SV Brachttal dem KG Wittgenborn mit 4:3 beugen. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der SV Brachttal hatte mit 4:0 gewonnen.
Das Team von Coach Daniel Wahn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sebastian Lohrey traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Tom Niklas Paller traf zum 1:1 zugunsten des KG Wittgenborn (31.). Lukas Volker Klug machte in der 33. Minute das 2:1 der Mannschaft von Trainer Markus Dominik Wagner perfekt. Der SV Brachttal war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Wechsel – Robin Kliehm Eckert kam für Colin Rockel – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Jan Schneider verwandelte in der 56. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des KG Wittgenborn auf 3:1 aus. Mit einem Elfmeter von Lohrey kam der SV Brachttal noch einmal ran (61.). Mats Kreißig erhöhte den Vorsprung des KG Wittgenborn nach 70 Minuten auf 4:2. Johannes Horstmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:4 für den SV Brachttal ein (73.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der KG Wittgenborn gegen den SV Brachttal die volle Ausbeute ein.
Im Tableau hatte der Sieg des KG Wittgenborn keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 13. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der KG Wittgenborn konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Der Patzer des SV Brachttal zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz des SV Brachttal hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der SV Brachttal bisher zehn Siege, drei Remis und vier Niederlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der KG Wittgenborn im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Brachttal kassierte insgesamt gerade einmal 1,47 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft der KG Wittgenborn am nächsten Sonntag auf Germania Horbach, während der SV Brachttal am selben Tag die Reserve von VFB Oberndorf in Empfang nimmt.