Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Dühren – VfB Bad Rappenau, 2:2 (1:0), Sinsheim
Auf dem Papier hatte TSV Dühren im Vorfeld der Partie gegen die Bad Rappenauer wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste TSV Dühren sich jedoch überraschend mit einem 2:2-Unterschieden zufriedengeben. TSV Dühren ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Christian Flaig brachte den Gastgeber in der 19. Spielminute in Führung. Im ersten Durchgang hatte die Mannschaft von Trainer Rico Unser etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Für das erste Tor des VfB Bad Rappenau war Joel Weigelt verantwortlich, der in der 52. Minute das 1:1 besorgte. Noah Ottenthal versenkte die Kugel zum 2:1 (55.). Den Freudenjubel von TSV Dühren machte Yannick Nimz zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (60.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Zelyko Vlatkovic trennten sich TSV Dühren und die Bad Rappenauer remis.
Ein Punkt reichte TSV Dühren, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 26 Punkten steht TSV Dühren auf Platz fünf. Nur zweimal gab sich TSV Dühren bisher geschlagen. Sieben Spiele währt nun für TSV Dühren die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der VfB Bad Rappenau in der Tabelle auf Platz 13. Vier Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der VfB momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die Elf von Coach Sergej Wirch im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TSV Dühren kassierte insgesamt gerade einmal 1,07 Gegentreffer pro Begegnung.
Kommende Woche tritt TSV Dühren bei SV Hilsbach an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießen die Bad Rappenauer Heimrecht gegen TSV Reichartshausen.