Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: TSV Schöllbronn – FC Alem. Eggenstein, 7:0 (4:0), Ettlingen
TSV Schöllbronn erteilte dem FC Alem. Eggenstein eine Lehrstunde und gewann mit 7:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Schöllbronn heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
TSV Schöllbronn erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Matthias Uli Stengele-Kastner traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Sven Freese beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Manuel Hasel in die Maschen (37.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Stengele-Kastner seinen zweiten Treffer nachlegte (40.). In der 45. Minute verwandelte Niklas Dietl dann einen Elfmeter für TSV Schöllbronn zum 4:0. Zur Halbzeit blickte das Heimteam auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Tim Trenkle überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für TSV Schöllbronn (49.). Manuel Hasel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Kerim Derici und Almin Grgic auf den Platz (61.). Derici gelang ein Doppelpack (65./75.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Florian Benjamin Heim fuhr TSV Schöllbronn einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den Erfolg rückte TSV Schöllbronn auf die zehnte Position der bfv-Kreisliga Karlsruhe vor. TSV Schöllbronn verbuchte insgesamt vier Siege, sechs Remis und vier Niederlagen. Nur einmal ging TSV Schöllbronn in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Mit 50 Gegentreffern hat die Alemannia schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, die Eggensteiner mussten durchschnittlich 3,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Mannschaft von Trainer Sven Crocoll sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich der Tabellenletzte weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag reist TSV Schöllbronn zu TSV Auerbach, zeitgleich empfängt der FC Alem. Eggenstein FC Viktoria Berghausen.