Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: VfL 45 Bocholt – SV Spellen II, 2:4 (1:1), Bocholt
Die Reserve von SV Spellen erreichte einen 4:2-Erfolg bei VfL 45 Bocholt.
SV Spellen II erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Jan Hüser bereits nach zwei Minuten in Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (43.) traf Boban Dragic zum Ausgleich für VfL 45 Bocholt. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hüser schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Daniel Buckermann war es, der in der 63. Minute das Spielgerät im Tor von SV Spellen II unterbrachte. Stephan Schmülling verwandelte in der 76. Minute einen Elfmeter und brachte dem Team von Trainer Sebastian Pöss die 3:2-Führung. In der Schlussphase nahm Sebastian Pöss noch einen Doppelwechsel vor. Für Nicolas Wißing und Max Hüser kamen Lukas Kleff und Jonah Drews auf das Feld (77.). Kurz vor Ultimo war noch Jannis Herbstsommer zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von SV Spellen II verantwortlich (83.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Manuel Grün stand der Auswärtsdreier für die Gäste. VfL 45 Bocholt wurde mit 4:2 besiegt.
Große Sorgen wird sich Ricardo Rodriguez um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte VfL 45 Bocholt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gastgeber den neunten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte VfL 45 Bocholt bisher sieben Siege und kassierte sieben Niederlagen. VfL 45 Bocholt baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Im Tableau hatte der Sieg von SV Spellen II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Neun Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Spellen II. SV Spellen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am kommenden Sonntag trifft VfL 45 Bocholt auf den GW Lankern, SV Spellen II spielt am selben Tag gegen BSV Viktoria Wesel.