Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Wolfegg – FV Bad Waldsee, 1:2 (1:0), Wolfegg
Ein Tor machte den Unterschied – FV Bad Waldsee siegte mit 2:1 gegen den SV Wolfegg. Einen packenden Auftritt legte FV Bad Waldsee dabei jedoch nicht hin. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Gregor Wurster nutzte die Chance für den SV Wolfegg und beförderte in der 22. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause wusste das Team von Michael Gauder; Luca Lauriola eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Julian Madlener von FV Bad Waldsee nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Noah Weber blieb in der Kabine, für ihn kam Matti Eilers. Lars Steffen Stöckler beförderte das Leder zum 1:1 der Gäste in die Maschen (70.). Dass FV Bad Waldsee in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Wiest, der in der 75. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Wolfegg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Felix Rauch und Moritz Hirscher für Tobias Frick und Jocham Jakob weiterspielten (86.). Die 1:2-Heimniederlage des Heimteams war Realität, als der Unparteiische Gerhard Ehrlicher die Partie letztendlich abpfiff.
In der Tabelle liegt der SV Wolfegg nach der Pleite weiter auf dem achten Rang. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der SV Wolfegg momentan auf dem Konto. Der SV Wolfegg wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
FV Bad Waldsee bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Sieben Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat FV Bad Waldsee derzeit auf dem Konto. FV Bad Waldsee befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert der SV Wolfegg bei SV Ankenreute, FV Bad Waldsee empfängt zeitgleich den SV Reute.