Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: 1. FC Frickenhausen – TSV Jesingen, 3:3 (1:0), Frickenhausen
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem 1. FC Frickenhausen und dem TSV Jesingen endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Fabian Weber sein Team in der 35. Minute. Cesare D' Agostino von TSV Jesingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Erald Bytyqui blieb in der Kabine, für ihn kam Simon Benedict Kottmann. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Der TSV Jesingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Xhema Avdijaj und Veli Boz sorgen, die per Doppelwechsel für Redon Gashi und Adonis Shalaj auf das Spielfeld kamen (59.). Die Blau-Weißen mussten den Treffer von Boz zum 1:1 hinnehmen (62.). Wenige Minuten später holte Jochen Uhl Yannik Kynast vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Darius Stehling (67.). Stehling verwandelte in der 75. Minute einen Elfmeter und brachte dem 1. FC Frickenhausen die 2:1-Führung. Cesare D' Agostino wollte den TSV Jesingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Sascha Flegel und Alexandre De Melo Figueiredo eingewechselt für Dennis Flegel und Rodrigo Portela Pais neue Impulse setzen (75.). Mit Mert Bucan und Andrija Tmusic nahm Jochen Uhl in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Emer und Aurelio Portale. Portale war es, der in der 86. Minute das Spielgerät im Tor des TSV Jesingen unterbrachte. Argjend Shalaj beförderte das Leder zum 2:3 des Gasts in die Maschen (87.). Avdijaj sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Schließlich gingen die Blau-Weißen und der TSV Jesingen mit einer Punkteteilung auseinander.
Der 1. FC Frickenhausen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Die Frickenhausener verbuchten insgesamt fünf Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Seit vier Spielen wartet das Heimteam schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Der TSV Jesingen führt mit 17 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der TSV Jesingen momentan auf dem Konto. Sieben Spiele ist es her, dass der TSV Jesingen zuletzt eine Niederlage kassierte.
Am Freitag, den 15.11.2024 (19:45 Uhr) reisen die Blau-Weißen zu TSV Deizisau, zwei Tage später (14:30 Uhr) begrüßt der TSV Jesingen den VfL Kirchheim vor heimischer Kulisse.