Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG FSV Goldlauter I – FSV 1861 Kaltensundheim, 3:2 (1:0), Suhl
FSV 1861 Kaltensundheim kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SG FSV Goldlauter I mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Die Überraschung blieb aus, sodass FSV 1861 Kaltensundheim eine Niederlage kassierte.
Louis Exner brachte dem SG FSV Goldlauter I nach 28 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Robin Fichtmüller von der Mannschaft von Wohlfahrt Marc das Feld, Luca Kühnstein kam in die Partie. Mit der knappen Führung der Heimmannschaft pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Jeremy Friedrich schockte den SG FSV Goldlauter I und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV 1861 Kaltensundheim (55./81.). Tim Fernholz vollendete in der 89. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Hans Schade noch einen Treffer parat hatte (91.). Am Schluss gewann der SG FSV Goldlauter I gegen FSV 1861 Kaltensundheim.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der SG FSV Goldlauter I nun auf dem fünften Platz steht. Der SG FSV Goldlauter I präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 34 geschossene Treffer gehen auf das Konto des SG FSV Goldlauter I. Der SG FSV Goldlauter I sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und vier Niederlagen dazu.
In der Rückrunde muss FSV 1861 Kaltensundheim das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Denis Wagner alles andere als positiv. Die Gäste warten schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 01.12.2024 bestreitet der SG FSV Goldlauter I das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen den SG FSV 04 Viernau. FSV 1861 Kaltensundheim tritt dagegen einen Tag zuvor bei FSV Floh-Seligenthal an.