Melden von Rechtsverstößen
Frauen KL A Dortmund / Hagen: SC Berchum/Garenfeld 53/74 – SuS Hörde, 0:1 (0:1), Hagen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SuS Hörde mit 1:0 gegen SC Berchum/Garenfeld 53/74 für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SuS Hörde bereits in Front. Laura Sophie Seidel markierte in der fünften Minute die Führung. Laura Sophie Seidel musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Sandra Schmitz weiter. Im ersten Durchgang hatte SuS Hörde etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Mit Nele Sofie Kozikowski und Ann-Kathrin Schmidt nahm Sven Altenkämper in der 80. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Victoria Jablonka und Hanna Hinz. Schlussendlich pfiff Referee Luca Mazzotta das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. SuS Hörde brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Das Team von Lara Wohland ist jetzt mit 22 Zählern punktgleich mit SC Berchum/Garenfeld 53/74, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 18:16 auf dem sechsten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein. Zuletzt lief es erfreulich für SuS Hörde, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SC Berchum/Garenfeld 53/74 verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 16.02.2025 FFC Ennepetal. Für SuS Hörde geht es am Sonntag zu Hause gegen Westfalia Dortmund weiter.