Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: FC Union 60 – SC Vahr Blockdiek, 8:2 (4:1), Bremen
Der FC Union 60 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Als Favorit rein – als Sieger raus. Die Unioner haben alle Erwartungen erfüllt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Union bereits in Front. Maurice Kirsch markierte in der ersten Minute die Führung. Tom Hentschel versenkte die Kugel zum 2:0 für das Team von Trainer Sven Apostel (20.). Das 1:2 des SC Vahr Blockdiek stellte Marco Dzien sicher (26.). Nach nur 30 Minuten verließ Ahmed Said Yilmaz von Vahr-Blockdiek das Feld, Marc-Fabian Markart kam in die Partie. Spielstark zeigte sich der FC Union 60, als Efkan Erdogan (35.) und Enes Kaan Rüzgar (42.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Zur Halbzeit blickten die Gastgeber auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte Andreas Kaboth um und schickte in einem Doppelwechsel Thulfakkar Al-Maliki und Abubacer Seedy Cessay für Burak Palankalilar und Lamin Saikou Barjo auf den Rasen. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Rüzgar (50.), Shinhoo Min (65.) und Kirsch (82.), die weitere Treffer für die Unioner folgen ließen. Der FC Union 60 stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jamal Gizir, Nero Antonio Vogelsang und Noa Luca Roskamm für Yunus Emre Nakip, Rüzgar und Yuta Inoe auf den Platz. Mit Moris Spasojevic und Hyeseong Oh nahm Sven Apostel in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Modoulamin Jassey und Phillip Laabs. Andreas Kaboth wollte den SCVB zu einem Ruck bewegen und so sollten Bernard Asinda und Batuhan Cigdem eingewechselt für Revan Mert Coskun und Tammo Fynn Schoenborn neue Impulse setzen (76.). Vogelsang schraubte das Ergebnis in der 83. Minute mit dem 8:1 für die Unioner in die Höhe. Mit dem Treffer zum 2:8 in der 85. Minute machte Dzien zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu FC Union 60 war jedoch weiterhin gewaltig. Lennart Wolff pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Unioner bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatten, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Bei FC Union 60 präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der Unioner aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sieben ein. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der FC Union 60 momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SC Vahr Blockdiek sind die Unioner weiter im Aufwind.
50 Gegentreffer musste der SCVB im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abstiegssorgen des Tabellenletzten sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der SCVB die vierte Pleite am Stück.
Nächster Prüfstein für den FC Union 60 ist die BTS Neustadt auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der SC Vahr Blockdiek misst sich zur selben Zeit mit Blumenthaler SV.