Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel 5: FC Marbeck – GW Hausdülmen, 3:1 (3:1), Borken
Gegen FC Marbeck holte sich GW Hausdülmen eine 1:3-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Marbeck heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Aline Fritsche. In der dritten Minute traf die Spielerin von GW Hausdülmen ins Schwarze. Die passende Antwort hatte Joline Frohne parat, als sie in der siebten Minute zum Ausgleich traf. Kathrin Müller stellte die Weichen für FC Marbeck auf Sieg, als sie in Minute 27 mit dem 2:1 zur Stelle war. Frohne schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (30.). In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für FC Marbeck. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
Mit dem souveränen Sieg gegen GW Hausdülmen festigte FC Marbeck die vierte Tabellenposition. Mit dem Sieg knüpfte die Mannschaft von Trainer Tim Köster an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Marbeck sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte.
Große Sorgen wird sich Gerd Hoheisel um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte GW Hausdülmen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegen die Gäste weiterhin den fünften Tabellenplatz. GW Hausdülmen verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Mit vier Siegen in Folge ist FC Marbeck so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Das Heimteam tritt kommenden Freitag, um 19:15 Uhr, bei Fortuna Seppenrade an. Zwei Tage später empfängt GW Hausdülmen FC Oeding.