Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TSV Kaldenkirchen – SV Vorst, 3:0 (1:0), Nettetal
Für die SV Vorst gab es in der Partie gegen den TSV Kaldenkirchen, an deren Ende eine 0:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der TSV Kaldenkirchen gegen die SV Vorst drei Zähler ein.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Steffen Eichler auf Seiten des TSV Kaldenkirchen das 1:0 (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Mannschaft von Coach Andre Küppers, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Marcel Oberznik kam für Aldin Hashimi – startete die SV Vorst in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte David Kückemanns von TSV Kaldenkirchen seinen Teamkameraden Julian Pachel. Die Fans des Heimteams unter den 75 Zuschauern durften sich über den Treffer von Marius Wenzel aus der 90. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der Nachspielzeit besserte Eichler seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 92. Minute seinen zweiten Tagestreffer für den TSV Kaldenkirchen erzielte. Ein starker Auftritt ermöglichte dem TSV Kaldenkirchen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SV Vorst.
Der TSV Kaldenkirchen stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensivabteilung des TSV Kaldenkirchen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Der TSV Kaldenkirchen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen dazu.
Die Abstiegssorgen der SV Vorst sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 43 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Marcel Fischbach den Hebel ansetzen muss.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste die SV Vorst im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Kaldenkirchen kassierte insgesamt gerade einmal 1,36 Gegentreffer pro Begegnung. Der Motor der SV Vorst stottert gegenwärtig – seit acht Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei TSV Kaldenkirchen, wo man insgesamt 34 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den zweiten Tabellenplatz belegt.
Nächsten Freitag (20:00 Uhr) gastiert der TSV Kaldenkirchen bei SC Union Nettetal 2, die SV Vorst empfängt zeitgleich TSV Boisheim.