Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Braunenweiler – FV Fulgenstadt, 1:0 (1:0), Bad Saulgau
Der SV Braunenweiler trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den FV Fulgenstadt davon. Luft nach oben hatte der SV Braunenweiler dabei jedoch schon noch.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Felix Reuter für die Elf von Trainer Johannes Reuter zur Führung (42.). Die Gastgeber nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Gleich drei Wechsel nahm der SV Braunenweiler in der 62. Minute vor. Christian Gebhart, Lukas Gebhart und Michael Eisele verließen das Feld für Noah Halder, Marc Rothmund und Nico Gebhart. Letztendlich gelang es dem FV Fulgenstadt im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der SV Braunenweiler die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Auf die Stabilität der eigenen Hintermannschaft konnte sich der SV Braunenweiler beim Sieg gegen den FV Fulgenstadt verlassen, und auch tabellarisch sieht es für den SV Braunenweiler weiter verheißungsvoll aus. Sieben Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat der SV Braunenweiler momentan auf dem Konto. Der SV Braunenweiler ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der FV Fulgenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Team von Coach Kevin Kraft muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Schlusslicht das Problem. Erst 15 Treffer markierte der Gast – kein Team der Kreisliga A1 ist schlechter. In dieser Saison sammelte der FV Fulgenstadt bisher drei Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Der FV Fulgenstadt hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die vierte Pleite am Stück.
Während der SV Braunenweiler am kommenden Sonntag SGM SV Bolstern/SV Hochberg I empfängt, bekommt es der FV Fulgenstadt am selben Tag mit dem TSV Sigmaringendorf zu tun.