Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: TSV Ensingen – SV Horrheim, 1:1 (0:0), Vaihingen an der Enz
Im Spiel TSV Ensingen gegen SV Horrheim trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Die Elf von Coach Sergej Hilgenberg zog sich gegen TSV Ensingen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Stierle sein Team in der 48. Minute. TSV Ensingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Steffen Roßmann und Nick Heckele sorgen, die per Doppelwechsel für Andre Wagner und Paul Kopp auf das Spielfeld kamen (57.). Tobias Häfner wollte den Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Urbani und Ionut-Nicusor Raducanu eingewechselt für Leandro Franco und Kevin Steinl neue Impulse setzen (71.). Für den späten Ausgleich war Max Lohfink verantwortlich, der in der 84. Minute zur Stelle war. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich TSV Ensingen und SV Horrheim die Punkte teilten.
Sicherlich ist das Ergebnis für TSV Ensingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. TSV Ensingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Ensingen zu besiegen.
SV Horrheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in die Abstiegszone auf Platz zwölf. SV Horrheim verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Horrheim. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nächsten Sonntag (14:30 Uhr) gastiert TSV Ensingen bei der SGM Riexingen, SV Horrheim empfängt zeitgleich die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental.