Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Union Lohne – SF Schwefingen, 6:1 (4:0), Wietmarschen
Der SF Schwefingen kam gegen den SV Union Lohne mit 1:6 unter die Räder. An der Favoritenstellung ließ der SV keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SF Schwefingen einen Sieg davon.
Leon Gels brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Dennis Tengen glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den SV Union Lohne (13./31.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Daniel Vehring, der noch im ersten Durchgang Sebastian Meyer für Sean Patrick Hussey brachte (30.). Lukas Niehof baute den Vorsprung des SV in der 36. Minute aus. Union Lohne dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte der SF Schwefingen die Aufstellung in großem Maße, sodass Felix Neumann, Simon Rensing und Bernd Krüssel für Konstantin Burs, Maik-Johannes Fischer und Sebastian Mogge weiterspielten. In der 63. Minute änderte Dennis-Matthias Brode das Personal und brachte Phil Stricker und Adrian Höving mit einem Doppelwechsel für Dennis-Matthias Brode und Tengen auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Niehof (65.) und Jan-Alexander Koops (72.) machte der SV Union Lohne deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Krüssel erzielte in der 74. Minute den Ehrentreffer für den SF Schwefingen. Mit Koops und Gels nahm Dennis-Matthias Brode in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin-Klemens Flanz und Nico Frese. Mit dem Spielende fuhr der Tabellenprimus einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SF Schwefingen klar, dass gegen den SV heute kein Kraut gewachsen war.
Die errungenen drei Zähler gingen für den SV Union Lohne einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Heimteams stets gesorgt, mehr Tore als der SV (51) markierte nämlich niemand in der Bezirksliga Weser-Ems 3. Nur zweimal gab sich der SV Union Lohne bisher geschlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der SF Schwefingen fällt nach der Pleite auf den 14. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 17 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Zwei Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen hat der SF Schwefingen momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SF Schwefingen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Union Lohne auf den SV Alemannia Salzbergen (14:30 Uhr), der SF Schwefingen reist zu SG Freren (14:00 Uhr).