Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfL Kesselheim – FSV RW Lahnstein, 2:1 (1:0), Koblenz
Der VfL Kesselheim entschied das Kellerduell gegen FSV RW Lahnstein mit 2:1 für sich. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 2:2 im Hinspiel gewesen.
Björn Christian Seel nutzte die Chance für den VfL Kesselheim und beförderte in der 14. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Granit Berisha für sich beanspruchte. In Durchgang zwei lief Nino Pauly anstelle von Manuel Schuth für das Heimteam auf. Philip Bekker vollendete in der 57. Minute vor 35 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Durch einen Elfmeter von Pascal Kroth gelang dem VfL Kesselheim das Führungstor. Schließlich holte der VfL Kesselheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der VfL Kesselheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der VfL Kesselheim die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der VfL Kesselheim verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Nach sieben sieglosen Spielen ist der VfL Kesselheim wieder in der Erfolgsspur.
Mit 40 Gegentreffern hat FSV RW Lahnstein schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, die Elf von Coach Norman Stenzel musste durchschnittlich 3,08 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Gäste fallen nach der Pleite auf den 13. Tabellenplatz und stehen somit auf einem direkten Abstiegsrang. FSV RW Lahnstein muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga B6 markierte weniger Treffer als FSV RW Lahnstein. Nun musste sich FSV RW Lahnstein schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der VfL Kesselheim zu Reserve von SV Untermosel Kobern, am gleichen Tag begrüßt FSV RW Lahnstein den FC Horchheim vor heimischem Publikum.