Das Beste zum Schluss: Westfalia erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SV Westfalia Huckarde – SV Bommern, 3:3 (2:1), Dortmund
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Westfalia und dem SV Bommern endete mit einem 3:3-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Bommern vom Favoriten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Florian Gondrum den SV Westfalia Huckarde vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Frank Ghislain Ketcha Fouelifack lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem SV Bommern den 1:1-Ausgleich (17.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Christian Wazian in der 27. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Westfalia für sich beanspruchte. Das Team von Trainer Mathias Tomaschewski musste den Treffer von Lukas Köntker zum 2:2 hinnehmen (64.). Mit einem Doppelwechsel wollte der Gastgeber frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mathias Tomaschewski Ron Hibbeln und Niclas Blunck für Wazian und Tim Babosek auf den Platz (75.). Dass der SV Bommern in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Melvin Nukicic, der in der 76. Minute zur Stelle war. Bommern schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (95.) traf Gondrum zum Ausgleich für den SV Westfalia Huckarde. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Westfalia nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Mit beeindruckenden 60 Treffern stellt der SV Westfalia Huckarde den besten Angriff der Bezirksliga Staffel 10. Die Westfalia verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Der SV Westfalia Huckarde blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SV Bommern in der Tabelle auf Platz elf. Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Niklas Müllers momentan auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tun sich die Gäste weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die Westfalia zu SV Westrich, am gleichen Tag begrüßt der SV Bommern die SpVg Blau-Gelb Schwerin vor heimischem Publikum.