Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Nordeifel – Borussia Brand, 9:1 (4:1), Simmerath
SV Nordeifel kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Nordeifel kassierte Borussia Brand eine deutliche Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jeremie Tavara Antoine sein Team in der 21. Minute. Aus der Ruhe ließ sich SV Nordeifel nicht bringen. Tim Laurenz Schmitz erzielte wenig später den Ausgleich (26.). Nach nur 27 Minuten verließ Walid Chaker von Borussia Brand das Feld, Laith Mohammed kam in die Partie. Rico Markus Peters versenkte die Kugel zum 2:1 (35.). Lars Roeb (39.) und Schmitz (41.) brachten SV Nordeifel mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Das überzeugende Auftreten der Elf von Trainer Bernd Rollesbroich fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Für endgültig klare Verhältnisse sorgten die Treffer von Schmitz (51.), Louis Voßen (63.) und Maximilian Dolfen (67.). In der 51. Minute stellte SV Nordeifel personell um: Per Doppelwechsel kamen Dolfen und Nils Federer auf den Platz und ersetzten Schmitz und Björn Böhmer. Peters legte in der 72. Minute zum 8:1 für den Gastgeber nach. David Löhr stellte schließlich in der 87. Minute den 9:1-Sieg für SV Nordeifel sicher. Leon Finders pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Nordeifel bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV Nordeifel machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang drei wieder. Bei SV Nordeifel greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt SV Nordeifel die beste Defensive der Kreisliga B Staffel 2. Die Saisonbilanz von SV Nordeifel sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Nordeifel lediglich eine Niederlage ein. SV Nordeifel erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Abwehrprobleme von Borussia Brand bleiben akut, sodass das Team von Stefan Heinrichs weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte Borussia Brand bisher drei Siege und kassierte acht Niederlagen. Die Lage von Borussia Brand bleibt angespannt. Gegen SV Nordeifel musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Als Nächstes steht für SV Nordeifel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von Burtscheider TV. Borussia Brand empfängt – ebenfalls am Sonntag – SG Monschauer Land.