Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: TuS Schaidt – BSC Oppau I, 3:1 (1:0), Wörth am Rhein
Der TuS Schaidt entschied das Kellerduell gegen den BSC Oppau I mit 3:1 für sich. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TuS Schaidt die Nase vorn. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften egalisiert und 2:2 remis gespielt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 50 Zuschauern bereits flott zur Sache. Tim Gaab stellte die Führung des TuS Schaidt her (5.). Das Team von Trainer Enver Söylemez führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Anthony Leonhard anstelle von Gaab für die Gastgeber auf. Kevin Michael Gaab schoss die Kugel zum 2:0 für den TuS Schaidt über die Linie (48.). In der 60. Minute erzielte Alessio Giganti das 1:2 für die Oppauer. Leonhard erhöhte für den TuS Schaidt auf 3:1 (79.). In der Schlussphase nahm Andre Werz noch einen Doppelwechsel vor. Für Bastian Horst Manfred Gütermann und Noah Christian Heberle kamen Yousef Abdalla Farid und Josua Krsto Häberle auf das Feld (82.). Der Unparteiische Kjell Nevermann beendete das Spiel und der BSC Oppau I steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den TuS Schaidt kam man unter die Räder.
Der TuS Schaidt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der TuS Schaidt im Klassement keinen Boden gut. Der TuS Schaidt bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Die Oppauer bleiben abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Vier Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat der BSC momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gästen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Schaidt zu TuS Altrip, am gleichen Tag begrüßt der BSC Oppau I TSV Landau vor heimischem Publikum.