Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FSV Zöbingen – SV Elchingen, 2:0 (1:0), Unterschneidheim
Das Auswärtsspiel brachte für SV Elchingen keinen einzigen Punkt – der FSV Zöbingen gewann die Partie mit 2:0. Der FSV Zöbingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Gastgeber ging mit einem Elfmeter von Eugen Konetzky in Führung (15.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Kevin Küffner bestehen. Christian Cretu-Konnerth von SV Elchingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Sauerborn blieb in der Kabine, für ihn kam Bastian Schäffler. Per Elfmeter erhöhte Konetzky in der 58. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für den FSV Zöbingen. Als Referee Michael Fischer die Partie abpfiff, reklamierte der FSV Zöbingen schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der FSV Zöbingen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der FSV Zöbingen derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den FSV Zöbingen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Elchingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Elchingen das Problem. Erst 15 Treffer markierte SV Elchingen – kein Team der Kreisliga A2 ist schlechter. SV Elchingen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Elchingen insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Elchingen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nächster Prüfstein für den FSV Zöbingen ist die TSG Abtsgmünd auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SV Elchingen misst sich zur selben Zeit mit SG Union Wasseralfingen.