Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: SpVgg Conweiler-Schwann 2 – TSV Schömberg, 8:1 (5:0), Straubenhardt
TSV Schömberg kam gegen SpVgg Conweiler-Schwann 2 mit 1:8 unter die Räder. SpVgg Conweiler-Schwann 2 setzte sich standesgemäß gegen TSV Schömberg durch.
TSV Schömberg geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Theo Behler das schnelle 1:0 für SpVgg Conweiler-Schwann 2 erzielte. SpVgg Conweiler-Schwann 2 machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Giuliano Lotti (10.). Mit dem 3:0 von Alessandro Cantanna für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (12.). Joshua Ullrich gelang ein Doppelpack (20./30.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lutz Rössler, der noch im ersten Durchgang Lubomir Michel für Fonday Barra brachte (33.). Die Partie war für TSV Schömberg bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Bei den Gästen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sam Al Zohiree für Murat Köymen in die Partie. Behler legte in der 51. Minute zum 6:0 für SpVgg Conweiler-Schwann 2 nach. Tomislav Bicanic erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für TSV Schömberg. In der 66. Minute stellte SpVgg Conweiler-Schwann 2 personell um: Per Doppelwechsel kamen Niklas Kouba und Benjamin Paschold auf den Platz und ersetzten Cenk Gümüs und Ullrich. Cantanna überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für die Mannschaft von Coach Baris Ates (68.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lotti, der das 8:1 aus Sicht von SpVgg Conweiler-Schwann 2 perfekt machte (89.). Mit dem Spielende fuhr SpVgg Conweiler-Schwann 2 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TSV Schömberg klar, dass gegen SpVgg Conweiler-Schwann 2 heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SpVgg Conweiler-Schwann 2 im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensive von SpVgg Conweiler-Schwann 2 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Schömberg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 40-mal schlugen die Angreifer von SpVgg Conweiler-Schwann 2 in dieser Spielzeit zu. SpVgg Conweiler-Schwann 2 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und zwei Niederlagen dazu. SpVgg Conweiler-Schwann 2 erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
TSV Schömberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen von TSV Schömberg sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Stärke von TSV Schömberg liegt in der Offensive – mit insgesamt 30 erzielten Treffern. TSV Schömberg musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Schömberg insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für TSV Schömberg sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SpVgg Conweiler-Schwann 2 zu 1.FC Engelsbrand, gleichzeitig begrüßt TSV Schömberg 1.FC Schellbronn auf heimischer Anlage.