Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Gärtringen – TSV Dagersheim, 1:3 (0:2), Gärtringen
Erfolgreich brachte der TSV Dagersheim den Auswärtstermin bei den Gärtringer über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
In der 31. Minute brachte Jonas Halbmeyer den Ball im Netz des FC Gärtringen unter. Ehe der Unparteiische Hermann Missal die Protagonisten zur Pause bat, traf Sven Messer zum 2:0 zugunsten des TSV Dagersheim (44.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Schlussphase nahm Timo Sauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Tarik Süsü und Oguzhan Üregil kamen Ilir Sulejmani und Lukas Mehari auf das Feld (76.). Durch einen von Adil Ersoy verwandelten Elfmeter gelang den Gärtringer in der 86. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Timo Sauer wollte den FCG zu einem Ruck bewegen und so sollten Jason Siebenrock und Jens Berner eingewechselt für Pascal Roth und Tim Rieker neue Impulse setzen (88.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Giuseppe Di Dio Di Marco, der das 3:1 aus Sicht des TSV Dagersheim perfekt machte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Hermann Missal stand der Auswärtsdreier für die Elf von Trainer Tim Lehle; Marco Bernhardt. Man hatte sich gegen den FC Gärtringen durchgesetzt.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TSV Dagersheim setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Gärtringer im Klassement weiter abrutschten. Der FC Gärtringen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf sechs summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Der TSV Dagersheim stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur vier Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Der TSV Dagersheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der TSV Dagersheim neun Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Nach fünf sieglosen Spielen in Folge ist die Situation der Gärtringer aktuell alles andere als rosig. Bei TSV Dagersheim dagegen läuft es mit insgesamt 29 Punkten wie am Schnürchen.
Vor heimischem Publikum trifft der FC Gärtringen am nächsten Sonntag auf den TSV Kuppingen, während der TSV Dagersheim am selben Tag TV Gültstein in Empfang nimmt.