Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Mittelbaden: TuS Bilfingen – FC Olympia Kirrlach, 1:0 (1:0), Kämpfelbach
Der TuS Bilfingen siegte im Kellerduell vor heimischem Publikum mit 1:0 gegen den FC Olympia Kirrlach. Gegen die Bilfinger setzte es für den FC Olympia eine ungeahnte Pleite.
Für Adrian Kolb war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Fontaine eingewechselt. Aleksa Ivanovic brachte dem TuS Bilfingen nach 19 Minuten die 1:0-Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des TUS bestehen. Christian Grassel von FC Olympia Kirrlach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Rouven Michael Freidel blieb in der Kabine, für ihn kam Jakob Barthelmes. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Mit 52 Gegentreffern haben die Bilfinger schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Roman Fröhlich musste durchschnittlich 3,25 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der Tabellenletzte im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher zwei Siege und kassierten 14 Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der TuS Bilfingen auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit lediglich elf Zählern aus 16 Partien steht der FC Olympia auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff der Kirrlacher herrscht Flaute. Erst 17-mal brachten die Gäste den Ball im gegnerischen Tor unter. Nun musste sich der FC Olympia Kirrlach schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Bilfinger stellen sich am Samstag (14:30 Uhr) bei TSV Wurmberg-Neub. vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der FC Olympia die SpVgg Durlach-Aue.