FSG Biebertal bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der KOL GI/MR Gr.Süd
Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: TSV Klein-Linden – FSG Biebertal, 5:2 (4:0), Gießen
Der TSV Klein-Linden setzte sich standesgemäß gegen die FSG Biebertal mit 5:2 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der TSV Klein-Linden hat alle Erwartungen erfüllt.
Die FSG Biebertal geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Finn Bathmann das schnelle 1:0 für den TSV Klein-Linden erzielte. Julian Dietrich trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 35. Minute legte George-Antonio Flontaș zum 3:0 zugunsten des TSV Klein-Linden nach. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Dietrich die Führung des Gastgebers aus. Das Team von Trainer Marco Knauss gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Raffael Szymanski schickte Nils Crombach aufs Feld. Patrick Scheld blieb in der Kabine. Der TSV Klein-Linden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Klein-Linden. Tim Trzenschiok ersetzte Dietrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Seif Nassir Mussa baute den Vorsprung des TSV Klein-Linden in der 65. Minute aus. Die FSG Biebertal verkürzte den Rückstand in der 72. Minute durch einen Elfmeter von Julian Reinhardt auf 1:5. Kurz vor Ultimo war noch Tobias Becker zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gasts verantwortlich (83.). Am Schluss schlug der TSV Klein-Linden die FSG Biebertal vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei TSV Klein-Linden präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (35). Der TSV Klein-Linden schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Der TSV Klein-Linden knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der TSV Klein-Linden acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur fünf Niederlagen.
Die FSG Biebertal bleibt die defensivschwächste Mannschaft der KOL GI/MR Gr.Süd. In der Rückrunde muss die FSG Biebertal das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erschreckenden 44 Gegentoren stellt die FSG Biebertal die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich die FSG Biebertal schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der TSV Klein-Linden die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Donnerstag muss der TSV Klein-Linden vor heimischer Kulisse gegen FSG Laubach ran. Die FSG Biebertal gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei der FSG Homberg/Ob.Ofl.