Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 3: 1.FC Germania Egestorf-Langreder II – FC Springe, 2:3 (0:2), Barsinghausen
Die Zweitvertretung von 1.FC Germania Egestorf-Langreder und der FC Springe lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Der FC wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Timo Podzelny versenkte die Kugel zum 1:0 (25.). In der 28. Minute brachte Pascal Data das Netz für den FC Springe zum Zappeln. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Pascal Herting von 1.FC Germania Egestorf-Langreder II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luis Bövers blieb in der Kabine, für ihn kam Jannick Liebchen. Jonah Sölter brachte den FC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (54.). Für das 1:3 von 1.FC Germania Egestorf-Langreder II zeichnete Dennis Okine verantwortlich (56.). Das 2:3 der Heimmannschaft stellte Rouven Bräunig sicher (63.). Tarek Rudolph nahm mit der Einwechslung von Nadim Othman das Tempo raus, Sölter verließ den Platz (180.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Springe am Sonntag trotz Unterzahl einen 3:2-Erfolg gegen 1.FC Germania Egestorf-Langreder II.
Den Kampf um die Klasse geht 1.FC Germania Egestorf-Langreder II in der Rückrunde von der zwölften Position an. 1.FC Germania Egestorf-Langreder II kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Der FC schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 29 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz vier. Die Saison von Springe verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Gast nun schon neun Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Der FC Springe ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am kommenden Sonntag trifft 1.FC Germania Egestorf-Langreder II auf den TuS Schwarz Weiß Enzen (15:00 Uhr), der FC reist zu TSV Goltern (14:00 Uhr).