FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs dank Elfmeter-Tor wieder an der Spitze
Melden von Rechtsverstößen
KLA Limb-Weilb: FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs – TUS Löhnberg, 1:0 (1:0), Beselich
Die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen TUS Löhnberg davon. Vollends überzeugen konnte die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs dabei jedoch nicht.
Ognjen Zoric schoss in der 14. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Ligaprimus. Nach nur 30 Minuten verließ Pascal Heyne von TUS Löhnberg das Feld, Giorgi Gigashvili kam in die Partie. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Ibrahim Kiyak war nach Wiederbeginn Alvaro Farrona Gonzalez für TUS Löhnberg im Spiel. In Durchgang zwei lief Marcel Weisbrod anstelle von Andrej Schlej für die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs auf. Letztendlich gelang es TUS Löhnberg im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Verteidigung der Elf von Ralf Saam wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 17-mal bezwungen. Nur zweimal gab sich die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs bisher geschlagen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss TUS Löhnberg in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der Mannschaft von Luca Benatti muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KLA Limb-Weilb markierte weniger Treffer als der Gast. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv.
Vor heimischem Publikum trifft die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs am nächsten Sonntag auf WGB Weilburg, während TUS Löhnberg am selben Tag die SG Merenberg in Empfang nimmt.