Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: SG Tringenstein/O. – FC 66 Flammersbach, 9:0 (4:0), Siegbach
SG Tringenstein/O. befindet sich nach dem klaren 9:0-Sieg beim Kellerduell gegen FC 66 Flammersbach im Auftrieb. SG Tringenstein/O. ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen FC 66 Flammersbach einen klaren Erfolg.
Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Noah Levi mit den Treffern (14./24./33.) zum 3:0 für SG Tringenstein/O. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Christian Bender die Führung der Gastgeber aus. Das überzeugende Auftreten des Teams von Patrick Naumann fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm FC 66 Flammersbach gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Andreas Kurt Fuhrmann und Orkun Özdemir für Paul Fehre und Koray Akbas auf dem Platz. SG Tringenstein/O. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Tringenstein/O. Niko Heimann ersetzte Patrick Naumann, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Yannick Hartmann (50.), Steven Gurisch (62.) und Bender (68.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Das 8:0 für SG Tringenstein/O. stellte Levi sicher. In der 75. Minute traf er zum vierten Mal während der Partie. Ben Joshua Levi stellte schließlich in der 85. Minute den 9:0-Sieg für SG Tringenstein/O. sicher. Schließlich beendete Referee Refik Ucak die Misere von FC 66 Flammersbach, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Im letzten Match der Hinrunde tat SG Tringenstein/O. etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz elf. SG Tringenstein/O. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, fünf Unentschieden und sechs Pleiten.
71 Gegentreffer musste FC 66 Flammersbach im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Mit erst 17 erzielten Toren hat die Mannschaft von Coach Joshua Bechtum im Angriff Nachholbedarf. FC 66 Flammersbach musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC 66 Flammersbach insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FC 66 Flammersbach deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FC 66 Flammersbach in diesem Ranking auf.
Am kommenden Samstag trifft SG Tringenstein/O. auf SSV Haigerseelbach (17:00 Uhr), FC 66 Flammersbach reist tags darauf zu SSV Langenaubach (15:00 Uhr).