Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 15: SG Preist – SG Altrich II, 6:0 (2:0), Herforst
SG Preist kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Preist enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatten die Gastgeber nichts anbrennen lassen und waren als 12:0-Sieger vom Platz gegangen.
Die Mannschaft von Trainer Dieter Arens erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Raphael Ney bereits nach fünf Minuten in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Lukas Gerhard einen weiteren Treffer für SG Preist. SG Preist konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Preist. Stefan Becker ersetzte Ney, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Eric Reuter baute den Vorsprung von SG Preist in der 50. Minute aus. Mit dem 4:0 von Becker für SG Preist war das Spiel eigentlich schon entschieden (52.). In der 58. Minute stellte SG Preist personell um: Per Doppelwechsel kamen Julius Gasper und Jonas Petto auf den Platz und ersetzten Stefan Reichert und Jonas Hartmann. Der fünfte Streich von SG Preist war Reuter vorbehalten (65.). Timo Faber besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für SG Preist (75.). Am Schluss schlug SG Preist die Reserve von SG Altrich vor eigenem Publikum mit 6:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SG Preist stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Bei SG Preist greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt SG Preist die beste Defensive der Kreisliga B 15. Die Saisonbilanz von SG Preist sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte SG Preist lediglich zwei Niederlagen ein. Mit vier Siegen in Folge ist SG Preist so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
99 Gegentreffer musste SG Altrich II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Nach der empfindlichen Schlappe stecken die Gäste weiter im Schlamassel. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – fünf geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Preist zu Zweitvertretung von SV Rot-Weiss Wittlich, gleichzeitig begrüßt SG Altrich II FSV Salmrohr II auf heimischer Anlage.