Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: Eintracht Duisburg – 1. FC Mülheim II, 4:3 (1:2), Duisburg
Eintracht Duisburg und die Zweitvertretung von 1. FC Mülheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Jan Radomski bereits in der siebten Minute die Führung von 1. FC Mülheim II. Nick Faßbender war es, der in der 16. Minute das Spielgerät im Tor des Teams von Coach Yusuf Kücük unterbrachte. Nach nur 26 Minuten verließ Yasin Yavuz von den Gästen das Feld, Blerim Hysenlekaj kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Mahmut Duran noch das 2:1 von 1. FC Mülheim II parat (41.). Marcel Ripphahn von Eintracht Duisburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Martin Scharmach blieb in der Kabine, für ihn kam Hendrick Zimm. Die Heimmannschaft brauchte den Ausgleich, aber die Führung von 1. FC Mülheim II hatte bis zur Pause Bestand. 1. FC Mülheim II musste den Treffer von Valentin Meier zum 2:2 hinnehmen (59.). Duran brachte 1. FC Mülheim II nach 61 Minuten die 3:2-Führung. Sedar Dogan schockte 1. FC Mülheim II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Eintracht Duisburg (70./80.). Bei Eintracht Duisburg ging in der 180. Minute der etatmäßige Keeper Kai Fischer raus, für ihn kam Jakob Louis Küpper. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Önder Öztürk gewann Eintracht Duisburg gegen 1. FC Mülheim II.
Eintracht Duisburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Eintracht Duisburg sprang mit diesem Erfolg auf den neunten Platz. Eintracht Duisburg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Bei 1. FC Mülheim II präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (43). Trotz der Niederlage belegt 1. FC Mülheim II weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Leistungskurve von 1. FC Mülheim II zeigt steil nach unten und so wartet man nun schon seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am Freitag muss Eintracht Duisburg vor heimischer Kulisse gegen die Reserve von Fatihspor Mülheim ran. 1. FC Mülheim II gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei ETuS Bissingheim II.