Melden von Rechtsverstößen
Landesliga, Staffel 1: FSV Neunkirchen-Seelscheid – SSV Bornheim, 0:3 (0:1), Neunkirchen-Seelscheid
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat die SSV Bornheim am Sonntag die Heimreise aus Neunkirchen-Seelscheid an. Die Bornheimer hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Vor 200 Zuschauern ging der Spitzenreiter in Front: Kevin Biermann war vom Punkt erfolgreich. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause das Team von Patrick Schmitz, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Nick Mwaura Hirschfeld versenkte die Kugel zum 2:0 (56.). In der 63. Minute stellte Christoph Gerlach um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel William Helmann und Jona Reinke Ehses für Paul Orfgen und Aleksandr Rybakov auf den Rasen. Die Blauen bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Meik Tschaikowski in der 93. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Philipp Becker stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Der FSV Neunkirchen-Seelscheid wurde mit 3:0 besiegt.
Die Neunkirchener rutschten mit dieser Niederlage auf den 13. Tabellenplatz ab. Im Sturm der Seelscheider stimmt es ganz und gar nicht: 14 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Die SSV Bornheim mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Prunkstück der Blauen ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst elf Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Blauen sind noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Mit sechs Siegen in Folge ist die SSV Bornheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) tritt der FSV Neunkirchen-Seelscheid bei TuS Marialinden an, zwei Tage später müssen die Blauen ihre Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den 1. FC Spich erledigen.