Melden von Rechtsverstößen
Herren D-Klasse Südpfalz Ost: SV Olympia Rheinzabern III – TSV Landau II, 4:6 (2:3), Rheinzabern
Mit einem 6:4-Erfolg im Gepäck ging es für die Zweitvertretung von TSV Landau vom Auswärtsmatch bei SV Olympia Rheinzabern III in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Olympia Rheinzabern III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lorenzo Errante die Mannschaft von Trainer Harald Anton Schagerl vor 25 Zuschauern mit 1:0 in Führung. TSV Landau II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Kastrati Abdyl den Ausgleich (12.). Deniz Kenan Engel brachte dem Team von Trainer Simon Pietzyk nach 37 Minuten die 2:1-Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Errante den Ausgleich (41.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Abdyl mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Olympia Rheinzabern III. TSV Landau II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zwei schnelle Treffer von Fabio Angelo Stapane (46.) und Abdyl (52.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. In der Halbzeit nahm TSV Landau II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Farhad Husseini und Umar Marof für Ahmed Marof und Okan Keskin auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Mohammad Karimi Naim anstelle von Taner Sari für SV Olympia Rheinzabern III auf. Asip Kadriev verkürzte für die Heimmannschaft später in der 64. Minute auf 3:5. Simon Pietzyk überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:3 für TSV Landau II (75.). Kurz vor Ultimo war noch Sayed Ali Omid Hussaini zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von SV Olympia Rheinzabern III verantwortlich (89.). Schlussendlich reklamierte TSV Landau II einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Olympia Rheinzabern III in die Schranken.
SV Olympia Rheinzabern III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme von SV Olympia Rheinzabern III bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Olympia Rheinzabern III liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 52 Gegentreffer fing. SV Olympia Rheinzabern III musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Olympia Rheinzabern III insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Olympia Rheinzabern III wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von TSV Landau II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz fünf ein. TSV Landau II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte TSV Landau II sechs Siege, drei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. TSV Landau II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Schon am Sonntag ist SV Olympia Rheinzabern III wieder gefordert, wenn man bei TSV Landau II gastiert. Für TSV Landau II geht es schon am Sonntag weiter, wenn man SV Olympia Rheinzabern III empfängt.