FSV Bad Wünnenberg/Leiberg zum dritten Mal in Folge unbesiegt
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 03: SV Eintracht Jerxen-Orbke – FSV Bad Wünnenberg/Leiberg, 2:3 (0:2), Detmold
Der SV Eintracht Jerxen-Orbke und der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Ausgangslage sprach für den FSV, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Lucas Zamojski versenkte vor 90 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für Bad Wünnenberg/Leiberg. In der 35. Minute erhöhte Felix Meusel auf 2:0 für das Team von Steven Downes. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der SVE personell um: Per Doppelwechsel kamen Nico Manuel Reker und Kieren Lennard Mc Carthy auf den Platz und ersetzten Leon Flachmeier und Luca Schober. Marco Schlobinski wollte Jerxen-Orbke zu einem Ruck bewegen und so sollten Fabian Schlingmann und Erik Gehlen eingewechselt für Tom Schrahe und Jonah Luke Curt Bialik neue Impulse setzen (58.). Mc Carthy beförderte das Leder zum 1:2 des Gastgebers in die Maschen (61.). Theo Pickhardt ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für den FSV Bad Wünnenberg/Leiberg. In der Nachspielzeit (95.) gelang Gehlen der Anschlusstreffer für den SV Eintracht Jerxen-Orbke. Schließlich strich der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg die Optimalausbeute gegen den SVE ein.
Der SV Eintracht Jerxen-Orbke muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des SVE bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Eintracht Jerxen-Orbke alles andere als positiv. Die Lage des SVE bleibt angespannt. Gegen den FSV Bad Wünnenberg/Leiberg musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der FSV klettert nach diesem Spiel auf den vierten Tabellenplatz. Der Gast präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 44 geschossene Treffer gehen auf das Konto des FSV Bad Wünnenberg/Leiberg. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der FSV momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nächster Prüfstein für den SV Eintracht Jerxen-Orbke ist auf gegnerischer Anlage die SC Borchen (Sonntag, 15:15 Uhr). Der FSV misst sich am gleichen Tag mit SV Fürstenau-Bödexen.