Melden von Rechtsverstößen
Schröder-Liga Saar: SV Merchweiler – FC Palatia Limbach, 3:0 (2:0), Merchweiler
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: der FC Palatia Limbach patzte bei SV Merchweiler überraschend deutlich mit 0:3. Mit breiter Brust war der FC Palatia Limbach zum Duell mit dem SV Merchweiler angetreten – der Spielverlauf ließ bei FC Palatia Limbach jedoch Ernüchterung zurück. Bereits das Hinspiel hatte der FC Palatia Limbach für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Simon Jostock traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des SV Merchweiler perfekt (4./7.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Björn Klos ging es in die Halbzeitpause. Der FC Palatia Limbach kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lucien Wagner, Christopher Dahl und Fabio Castiglione standen jetzt Jan-Niklas Krause, Lasse Eckstein und Etienne Wagner auf dem Platz. Gleich drei Wechsel nahm der SV Merchweiler in der 70. Minute vor. Sascha Bamberg, David Keller und Moritz Schwindling verließen das Feld für Sami David Affes, Fabio Furlano und Lukas Hornung. Das Heimteam baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lukas Pirron in der 94. Minute traf. Schlussendlich verbuchte der SV Merchweiler gegen den FC Palatia Limbach einen überzeugenden Heimerfolg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV Merchweiler auf den neunten Rang kletterte. Sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen hat der SV Merchweiler momentan auf dem Konto. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Merchweiler endlich wieder einmal drei Punkte.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FC Palatia Limbach in der Tabelle stabil. Zehn Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Elf von Trainer Patrick Gessner derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der Gast zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sechs.
Am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) reist der SV Merchweiler zu TuS Herrensohr 1, am gleichen Tag begrüßt der FC Palatia Limbach SV Saar 05 Saarbrücken J. vor heimischem Publikum.