Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: Spvg Brakel – FC RW Kirchlengern, 0:5 (0:0), Brakel
Rot-Weiß brannte am Sonntag in Brakel ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC RW Kirchlengern hat alle Erwartungen erfüllt.
Mit einem Wechsel – Jan Michels kam für Ben Weibert – startete die Spvg Brakel in Durchgang zwei. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Altan Dincdemir besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für Rot-Weiß. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Levin Güzelel schnürte einen Doppelpack (53./66.), sodass der FC fortan mit 3:0 führte. Burak Mete Cosar vollendete zum vierten Tagestreffer in der 68. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Halfar, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Loui Sewing und Hendrik-Rene August Meierernst kamen für Cosar und Dennis Quirin ins Spiel (73.). Das 5:0 für den FC RW Kirchlengern stellte Güzelel sicher. In der 73. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit Levin Güzelel und Julian Marten nahm Daniel Halfar in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Noah Leandro Matuszek und Johannes Steinmeier. Rot-Weiß überrannte die Spvg Brakel förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach 14 bestrittenen Begegnungen ist die Spvg Brakel Letzter der Landesliga Staffel 1. Die Offensive des Gastgebers zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. In dieser Saison sammelte die Spvg Brakel bisher drei Siege und kassierte elf Niederlagen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FC RW Kirchlengern die Position im oberen Tabellendrittel. Offensiv sticht der Gast in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die bisherige Spielzeit von Rot-Weiß ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC RW Kirchlengern verbuchte insgesamt acht Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Die Spvg Brakel kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet Rot-Weiß derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für die Spvg Brakel eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Dornberg. Der FC RW Kirchlengern empfängt – ebenfalls am Sonntag – VfL Theesen.